Aufgaben
 
 Die Tätigkeit umfasst die selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz im Innen- und Außendienst. Mit dieser Aufgabe leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der ländlichen Räume und zur Erhaltung unserer Kulturlandschaft. Mit modernen IT-Instrumenten der Geoinformation führen Sie alle Fachinformationen zusammen, die Sie für die eigenverantwortlich zu führenden Verhandlungen mit den Eigentümern und Be-wirtschaftern zur Neuordnung der Flächen benötigen. 
 
 Qualifikation
 
 Sie verfügen über Kenntnisse zur Durchführung von Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz. Fachliche Anforderungen, die sich aus den verschiedenen Bereichen des Umweltrechts (bspw. der Bereiche Naturschutz, Wasserwirtschaft und Bodenschutz) und dem Liegenschaftsrecht ergeben, sind Ihnen in Grundzügen ebenso bekannt wie die Rahmenbedingungen an zukunftsfähige Agrarstrukturen. 
Sie besitzen zudem gute Kenntnisse fachbezogener GIS-Systeme; der versierte Umgang mit Office-Anwendungen wird vorausgesetzt.
Besitz der Fahrerlaubnis Klasse 3 bzw. B
Nachweis eines Sprachniveaus in Deutsch von C2 
 
 Benefits
 
 •	Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
•	Attraktiver und sicherer Arbeitsplatz: Sie erwarten anspruchsvolle und ab-wechslungsreiche Aufgaben in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit koope-rativer Teamarbeit in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis.
•	Gesundheit und Sport: Bei uns erwarten Sie umfangreiche Möglichkeiten zur Teilnahme an Workshops und sportlichen Gesundheitsangeboten.
•	Nachhaltige Mobilität: Hessenweit gültiges Landesticket für freie Fahrt im ÖPNV bis derzeit 31.12.2026 – auch privat nutzbar.
•	Fort- und Weiterbildungen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie indi-viduelle Schulungen für Ihre persönliche Entwicklung. 
 
			Weitere Angaben
 
 Sprachkenntnisse: 
 Deutsch 
 
 Beginn: 01.11.2025 
 
 Dauer:  
 
 Vergütung: 50000 - 55000 
 
 Anzahl der Plätze: 1 
 
 Angaben zum Unternehmen
 Unternehmensbeschreibung 
Unternehmensgröße 
1-20 Mitarbeiter
Branchen 
allge. öffentliche Verwaltung